Stadtrundgang am 20. September um 16:30h / Start: Platz der Matrosen, Kiel
2015 erreichten zehntausende Menschen u.a. aus Syrien über die sogenannte Balkanroute Nordeuropa. Kiel wurde durch die Fähranbindungen zu einer wichtigen Station auf dem Weg nach Skandinavien.
Zehn Jahre später berichtet das nara – netzwerk antirassistische aktion kiel vom Aufbau seiner Solidaritätsstrukturen – von Schlafplätzen, Verpflegung, medizinischer Hilfe und Fährtickets, aber auch von Kämpfen um Selbstbestimmung, offene Grenzen und Bewegungsfreiheit für alle. Wir erinnern an jene Wochen, in denen Solidarität alltäglich wurde und Grenzen für einen Moment überwindbar schienen.